Herzlich Willkommen beim 

Geschichtsverein Goslar e. V.


Liebe Freundinnen und Freunde des Geschichtsvereins Goslar,


wir freuen uns, Ihnen die neueste Ausgabe unserer Stadtgeschichten vorstellen zu können. Sie enthält das Vortragsprogramm für Herbst/Winter 2023/24. Daneben finden Sie Beiträge zum Kloster Riechenberg und seiner romanischen Krypta, zur Gefährdung des Welterbes Goslar und eine Würdigung unseres Heimatforschers Hans-Günther Griep, der in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden wäre. 


Wir möchten Sie auf den Vortrag

St. Jakobi: Zur Baugeschichte der ältesten Goslarer Pfarrkirche

am Donnerstag, den 07. Dezember um 19:30 Uhr 

im Großen Sitzungssaal des Landkreises Goslar. Herr Dr. Ludwig Christian Bamberg spricht anlässlich des in diesem Jahr begangenen 950isten Jubiläums zum Thema St. Jakobi.

Wie bei allen Veranstaltungen unseres Vereins ist die Teilnahme kostenlos.


Der ursprünglich für diesen Termin geplante Vortrag von Frau Dr. Christina Wötzel „Die Villa Romana – ein Rätsel in der Geschichte Goslars“ wird am 18. April 2024 nachgeholt.


Mit freundlichen Grüßen

Ihr Vereinsvorstand


Weitere Informationen sind zu folgenden Themen verfügbar:

Verein, Publikationen, Studienreise, Geschichtspreis, Presse-Echo, Vortrags-Archiv, Vorstand / Beirat

Aktualisiert am 17. November 2023


Geschichtsverein Goslar e. V.
- St. Annenhaus -
Glockengießerstr. 65
38640 Goslar
info@gv-goslar.de

Impressum

 
 
 
 
E-Mail
Karte
Infos